Verdienter Erfolg für die Herren der SG
Mit 34:28 konnte ein wichtiger und verdienter Sieg gegen den Abstieg eingefahren werden.
Zwei Siege und eine Niederlage lautet die Bilanz der Kaufbeurer Handballer am vergangenen Wochenende. Die Erste gewann beim SSV Ettal mit 30:23, die zweite Mannschaft blieb beim TV Kottern II mit 31:34 (18:19) erfolgreich. Nur die Damen mussten sich beim TV Memmingen mit 25.21 (16:10) geschlagen geben.
Zwei Siege und eine Niederlage lautet die Bilanz der Kaufbeurer Handballer am vergangenen Wochenende. Die Erste gewann beim SSV Ettal mit 30:23, die zweite Mannschaft blieb beim TV Kottern II mit 31:34 (18:19) erfolgreich. Nur die Damen mussten sich beim TV Memmingen mit 25.21 (16:10) geschlagen geben.
Einen ungefährdeten Sieg fuhr die erste Herrenmannschaft der SG beim SSV Ettal ein. Obwohl nur ein Auswechselspieler zur Trainer Bodo Schmidt zur Verfügung stand, waren die Gastgeber nie in der Lage den Kaufbeurern Paroli zu bieten. Die SG war körperlich und spielerisch klar überlegen und zeigte sich in guter Spiellaune. Vor allem Thorsten Krüger auf Linksaußen und Michael Rossa am Kreis konnten sich mehrfach auszeichnen. Mit einem, auch in dieser Höhe verdienten, 30:23 Erfolg erklommen die Wertachstädter wieder die Tabellenspitze in der Bezirksklasse. Allerdings ist ihnen der TV Bad Tölz dicht auf den Fersen. Die beiden Mannschaften trennt nur das bessere Torverhältnis.
In einer spannenden Partie erspielte sich die Herren II bei der Bezirksoberligareserve des TSV Kottern einen 34:31 Erfolg und rückt damit mit 6:4 Punkten auf den vierten Tabellenplatz vor.
In der schnellen Partie lag die SG von Beginn an in Führung und konnte diese zwischenzeitlich auf fünf Tore ausbauen. Den Gastgebern gelang es allerdings immer wieder, auch bedingt durch Abspielfehler der Kaufbeurer, näher heranzukommen. So war bei der knappen 19:18 Führung für die Wertachstädter zum Seitenwechsel wieder alles offen.
Entscheidenden war dann die Anfangsphase der zweiten Halbzeit, in der die SG auf 27:20 davonzog. In dieser Phase war vor allem Torhüter Florian Lang mit Klasse Paraden ein sicherer Rückhalt. Am Ende stand ein hochverdienter 34:31 Auswärtserfolg der SG zu Buche.
Die Damen der SG hatten sich beim TV Memmingen viel vorgenommen. Doch sie verschliefen die erste Hälfte komplett. Die Gastgeberinnen gingen schnell mit 3:0 in Führung. Die Wertachstädterinnen vergaben in der Anfangsphase mehrere hundertprozentige Großchancen, und Abwehr bekam die Spielmacherin der Gastgeberinnen während der gesamten Partie nicht in den Griff. Mit 16:10 für Memmingen wurden dann die Seiten gewechselt. Die zweite Halbzeit konnte dann von der SG offener gestaltet werden. Tor für Tor holten sie den Rückstand auf und konnten, aufbauend auf eine starke Torhüterin Simone Kusch, auch den Ausgleich (21:21) erzielen. Doch anstatt ruhig zu bleiben wurden wieder die Bälle weg geworfen und durch technische Fehler kamen die Gastgeberinnen zu Chancen, die diese auch zum 21:25, aus Sicht der SG, nutzten. Hinzu kam auch noch ein gewisses Wurfpech, das der Mannschaft zusätzlich zu schaffen machte. Kämpferisch kann man der SG absolut keinen Vorwurf machen, doch fehlt ihnen noch die Abgeklärtheit und Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor.
Die männl. A-Jugend kam beim TSV Schongau anfangs mit der offensiven Deckung der Gastgeber nicht zurecht. Die SG lag mit 3:0 zurück, kam dann aber über ein 5:5 zum 10:10. Dies war auch gleichzeitig der Pausenstand. Die Kaufbeurer kamen gut aus der Kabine zurück und legten gleich zum 13:10 vor. Dann kam jedoch ein Bruch ins Spiel. Schongau holte auf und ging wieder in Führung. Kurz vor dem Ende hatten die Kaufbeurer Pech, als ein Schuss an den Innenpfosten wieder ins Feld zurück sprang. Dadurch konnten die Gastgeber den Vorsprung zum 20:18 Erfolg über die Zeit retten. Aufgrund der kämpferischen Leistung hätte die SG einen Punkt allerdings redlich verdient gehabt.
Die männl. C-Jugend kam beim 21:47 beim TV Memmingen mächtig unter die Räder.
Am kommenden Wochenende haben die Kaufbeurer spielfrei. Nur die männl. D-Jugend ist im Einsatz. Die Jungs wollen bei der HSG Dietmannsried/Altusried II ihre weiße Weste behalten und am Ende des Spieltages mit 14:0 Punkten weiterhin ohne Punktverlust an der Tabellenspitze stehen.
Mit 34:28 konnte ein wichtiger und verdienter Sieg gegen den Abstieg eingefahren werden.
Mit dem SC Unterpfaffenhofen/Germering kommt am Samstag das Schlusslicht der BOL nach Neugablonz
Mit 28:22 kehrten die Herren I vom Auswärtsspiel beim TV Waltenhofen zurück
Wieder mal eine wichtige Auswärtspartie steht am Spielplan der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie müssen am Samstag beim TV Waltenhofen antreten.
Handballjugend feuert die Herren 1 an
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
34 |
SC U´hofen-Germering II |
28 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
29 |
TV Memmingen |
43 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
25 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
31 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
31 |
SG Kempten-Kottern II (a.K.) |
44 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
29 |
TSV Weilheim II (a.K.) |
22 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
02.03.2025 |
|||
16:30 |
H1 |
HSG Isar-L. |
|
09.03.2025 |
|||
15:00 |
TV Gundelf. |
wB |
|
15.03.2025 |
|||
10:30 |
mD |
TSV Landsb. |
|
12:00 |
TSV Ottobe. |
mC |
|
22.03.2025 |
|||
19:30 |
H2 |
SG Biessen. |
Jetzt Online: 15
Heute Online: 507
Gestern Online: 1194
Diesen Monat: 32162
Letzter Monat: 39093
Total: 2903544