Verdienter Erfolg für die Herren der SG
Mit 34:28 konnte ein wichtiger und verdienter Sieg gegen den Abstieg eingefahren werden.
Auswärtsniederlage für die Erste der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie verloren beim TV Bad Tölz mit 32:20. Die zweite Mannschaft mußte sich in Marktoberdorf mit 23:17 (12:8) geschlagen geben. Die Damen dagegen gewannen gegen den SC Weßling mit 15:13 (5:7).
Auswärtsniederlage für die Erste der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie verloren beim TV Bad Tölz mit 32:20. Die zweite Mannschaft mußte sich in Marktoberdorf mit 23:17 (12:8) geschlagen geben. Die Damen dagegen gewannen gegen den SC Weßling mit 15:13 (5:7).
Nicht ganz komplett mußte die erste Herrenmannschaft beim Tabellenführer TV Bad Tölz antreten. Zwar gingen die Wertachstädter voll motiviert in die Begegnung, doch die Gastgeber erweisen sich an diesem Tag als eine Nummer zu groß. Sie zeigten sich in allen Belangen überlegen und ließen den Kaufbeurern nie wirklich eine Chance. Mit 32.20 konnten sie einen souveränen und verdienten Sieg landen. Die SG überwintert nun auf dem dritten Platz in der Bezirksklasse. Bis zum Rückrundenauftakt am 21.01. bleibt aber genügend Zeit um wieder in alte Form zu kommen. Der Aufstieg ist zwar nun in die Ferne gerückt, doch ganz aus den Augen verloren hat die Mannschaft das Ziel noch nicht. Dazu müssen sie allerdings wieder zu alter Stärke zurück finden.
Die Reserve der SG mußte sich beim TSV Marktoberdorf II mit 23:17 geschlagen geben. Die Partie begann bis zum 9:7 für die Gastgeber sehr ausgeglichen, wobei die Bezirksoberligareserve der Marktoberdorfer gegen Ende der ersten Halbzeit beim Stand von 12:8 erstmals einen vier Tore Vorsprung erzielen konnten. Zu Beginn der zweiten Hälfte hielt die SG dagegen und verkürzte auf 13:12. Danach verhinderte eine vergebene Torchance den Ausgleich und die Gastgeber legten erneut einen drei Tore Vorsprung vor.
Den Wertachstädtern gelang es nun nicht mehr entscheidend heran zu kommen. In der sehr fairen Partie fehlten der SG am Ende die Alternativen, während der TSV MOD eine volle Bank mit erfahrenen Spielern zur Verfügung hatten. Trotzdem ist die Niederlage keine Beinbruch, denn die Reserve der verkaufte sich, wie schon in den letzten Partien, sehr gut.
Bis zur siebten Minute fiel in der Partie der Bezirksliga der Damen zwischen der SG und dem SC Weßling kein Tor. Die Kaufbeurerinnen scheiterten entweder an ihren Nerven oder an Pfosten und Latte. Im Gegenzug konnten die Angreiferinnen der Gäste die hervorragende Torfrau Simone Kusch nicht überwinden. Sicherlich lag es auch daran, das Trainer Christoph Spitschan vier Stammspielerinnen ersetzen mußte. So kam es, das einige auf ungewohnten Positionen agieren mußten. Trotzdem war die erste Halbzeit alles andere als berauschend und Weßling ging verdient mit einer 5:7 Führung in die Pause. Auch den ersten Treffer der zweiten Hälfte markierten die Gäste. Doch die SG ließ sich nicht beirren. Die Deckung wurde umgestellt und im Angriff kam mehr Bewegung rein. Tor um Tor wurde aufgeholt und schließlich gab es vier Minuten vor dem Ende einen 15:12 Führung. Weßling stellte auf eine offensive Deckung um, doch mehr als der Anschluß zum 15:13 Endstand geschah nicht mehr. Wieder einmal konnten die Damen personelle Ausfälle verkraften und zeigten mit einer starken kämpferischen Leistung und einer Klasse Torhüterin, was gegen vermeintlich stärkere Gegnerinnen möglich ist.
Die männl. A-Jugend hatte zum Derby den TSV Biessenhofen zu Gast. Dabei funktionierte nur der Angriff zuverlässig. Die Abwehr agierte teilweise zu sorglos und ließ den Gästen zu viel Freiraum, den diese auch ausnutzten. Am Ende stand trotzdem ein sicherer 30:20 Erfolg.
Die männl. C-Jugend verlor das Heimspiel gegen den TSV Mindelheim mit 23:25. Am Freitag kommt es zum Nachholspiel der männl.A-Jugend gegen den TSV Kottern. Anpfiff ist um 19:00 Uhr. Und am Sonntag beschließt die männl. B-Jugend beim TV Immenstadt das Handballjahr 2011. In diesem Sinne wünschen alle Handballer ihren Sponsoren, Freunden und Gönnern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2012. Besuchen sie auch den Stand der SG am Neugablonzer Christkindelmarkt. Erstmals werden die Handballer eine eigene Hütte haben.
Mit 34:28 konnte ein wichtiger und verdienter Sieg gegen den Abstieg eingefahren werden.
Mit dem SC Unterpfaffenhofen/Germering kommt am Samstag das Schlusslicht der BOL nach Neugablonz
Mit 28:22 kehrten die Herren I vom Auswärtsspiel beim TV Waltenhofen zurück
Wieder mal eine wichtige Auswärtspartie steht am Spielplan der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie müssen am Samstag beim TV Waltenhofen antreten.
Handballjugend feuert die Herren 1 an
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
34 |
SC U´hofen-Germering II |
28 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
29 |
TV Memmingen |
43 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
25 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
31 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
31 |
SG Kempten-Kottern II (a.K.) |
44 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
29 |
TSV Weilheim II (a.K.) |
22 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
02.03.2025 |
|||
16:30 |
H1 |
HSG Isar-L. |
|
09.03.2025 |
|||
15:00 |
TV Gundelf. |
wB |
|
15.03.2025 |
|||
10:30 |
mD |
TSV Landsb. |
|
12:00 |
TSV Ottobe. |
mC |
|
22.03.2025 |
|||
19:30 |
H2 |
SG Biessen. |
Jetzt Online: 14
Heute Online: 510
Gestern Online: 1194
Diesen Monat: 32165
Letzter Monat: 39093
Total: 2903547