Verdienter Erfolg für die Herren der SG
Mit 34:28 konnte ein wichtiger und verdienter Sieg gegen den Abstieg eingefahren werden.
Knappe Niederlage zum Abschluß der ersten Mannschaft der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie unterlagen dem TV Bad Tölz mit 22:23 (5:10). Die Zweite gewann gegen den TSV Marktoberdorf mit 28:25 (14:16) und die Damen schlossen die Saison mit einem 20:23 (6:12) Erfolg beim SC Weßling ab.
Knappe Niederlage zum Abschluß der ersten Mannschaft der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie unterlagen dem TV Bad Tölz mit 22:23 (5:10). Die Zweite gewann gegen den TSV Marktoberdorf mit 28:25 (14:16) und die Damen schlossen die Saison mit einem 20:23 (6:12) Erfolg beim SC Weßling ab.
Gegen den Favoriten und fest stehenden Bezirksklassemeister aus Bad Tölz gaben die Kaufbeurer Handballer eine gute Abschiedsvorstellung. Gerade in der Abwehr zeigten sie eine hervorragende Leistung und gaben dem Gast nur wenig Gelegenheit sich zu behaupten. Dabei hatte der sehr gut disponierte Torwart Florian Lang einen erheblichen Anteil. Im Angriff hatte die SG zwar ein wenig Ladehemmung, aber die 10:5 Pausenführung war mehr als verdient. Auch in der zweiten Hälfte konnten die Wertachstädter ihre Führung behaupten. Eigentlich hatten sie den Gegner gut im Griff, doch personell mussten sie dann Abstriche machen. Zwei Akteure wurden vorzeitig zum duschen geschickt und Trainer Schmidt fehlten dann die Alternativen. Die Gäste kamen immer stärker auf und konnten den zwischenzeitlichen 20:16 Vorsprung der SG egalisieren. Nun spielte der Meister seine ganze Routine aus und, konnte ausgleichen und schließlich mit 23:22 beide Punkte aus dem Allgäu entführen. Durch den gleichzeitigen Sieg des VfL Buchloe in Mindelheim rutschten die Kaufbeurer noch auf den dritten Platz ab. Das Ziel sofortiger Wiederaufstieg wurde zwar klar verfehlt, doch Trainer Bodo Schmidt ist zuversichtlich dies in der kommenden Spielzeit zu schaffen.
Mit einem weiteren 28:25 Erfolg im Heimspiel gegen den TSV Marktoberdorf II rückte die zweite Herrenmannschaft der SG auf den fünften Tabellenplatz vor. In der ersten Hälfte hatte die "Zweite" noch einige Abstimmungsprobleme in der Deckung und geriet bis zum Seitenwechsel mit 14:16 in Rückstand. Nach Wiederanpfiff gelang es dann, dank einer stabileren Abwehr, den Rückstand in eine 20:18 Führung umzuwandeln. Die Marktoberdorfer gaben sich jedoch noch nicht geschlagen und konnten bis zum 23:23 immer wieder ausgleichen. Die Gastgeber spielten aber konzentriert weiter und sicherten sich in der spannenden Schlussphase den letztendlich verdienten 28:25 Erfolg. Überragender Akteur war Uli Tragl mit 11 Treffern. Am kommenden Freitag bestreitet die Kaufbeurer Reserve ihr letztes Spiel diese Saison. Gast ist um 20:00 Uhr in der Sporthalle in Neugablonz der TSV Kottern II. Sollten die Kaufbeurer gewinnen, dann können sie noch auf den vierten Platz vor springen.
Den Gegner 60 Minuten im Griff hatten die Damen der SG bei ihrem 20:23 Auswärtserfolg beim SC Weßling. Die Kaufbeurerinnen machten von Anfang an Druck und gingen schnell in Führung. Gestützt auf eine hervorragende Torhüterin Simone Kusch kam die SG zu einer sicheren 6:12 Pausenführung. Auch in der zweiten Halbzeit stand die Abwehr sehr sicher und die Wertachstädterinnen zogen zwischenzeitlich auf 10:17 davon. Gegen Ende der Partie ließen sie es etwas schleifen und Weßling kam noch einmal heran. Doch am verdienten 20:23 Auswärtserfolg gab es nie Zweifel. Damit sicherten die Damen den fünften Platz in der Abschlusstabelle.
Den dritten Platz verspielt hat dagegen die männl. A-Jugend. Zwar fingen sie beim Derby in Biessenhofen gut an (0:2) und spielten auch überlegen, doch dann ließen sie sich immer mehr aus dem Konzept bringen. Sie haderten permanent mit seltsamen Schiedsrichterentscheidungen und wurden dadurch immer unmotivierter. Zur Pause konnten sie zwar noch mit 9:11 als Führende gehen, doch nach 60 Minuten hieß es dann 23:20 für die Gastgeber. Besonders nach einem Spiel sollte sich ein Unparteiischer nicht zu irgendwelchen abfälligen Äußerungen hinreißen lassen.
Die männl. C-Jugend verlor beim TSV Mindelheim mit 35:19 und die männl. D-Jugend feierte auch in ihrem letzten Spiel einen Sieg. Sie gewannen gegen die HSG Dietmannsried/Altusried II mit 42:25. Damit ist das große Ziel erreicht. Sie wurden mit 36:0 Punkten und 516:228 Toren überlegen Meister. Neben dem besten Angriff stellten sie auch noch die zweitbeste Abwehr der Liga.
Mit 34:28 konnte ein wichtiger und verdienter Sieg gegen den Abstieg eingefahren werden.
Mit dem SC Unterpfaffenhofen/Germering kommt am Samstag das Schlusslicht der BOL nach Neugablonz
Mit 28:22 kehrten die Herren I vom Auswärtsspiel beim TV Waltenhofen zurück
Wieder mal eine wichtige Auswärtspartie steht am Spielplan der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie müssen am Samstag beim TV Waltenhofen antreten.
Handballjugend feuert die Herren 1 an
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
34 |
SC U´hofen-Germering II |
28 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
29 |
TV Memmingen |
43 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
25 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
31 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
31 |
SG Kempten-Kottern II (a.K.) |
44 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
29 |
TSV Weilheim II (a.K.) |
22 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
02.03.2025 |
|||
16:30 |
H1 |
HSG Isar-L. |
|
09.03.2025 |
|||
15:00 |
TV Gundelf. |
wB |
|
15.03.2025 |
|||
10:30 |
mD |
TSV Landsb. |
|
12:00 |
TSV Ottobe. |
mC |
|
22.03.2025 |
|||
19:30 |
H2 |
SG Biessen. |
Jetzt Online: 14
Heute Online: 630
Gestern Online: 1194
Diesen Monat: 32285
Letzter Monat: 39093
Total: 2903667