Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Letztes Spiel für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz in der Saison 2024/2025. Sie müssen am Samstag beim TSV Weilheim antreten – und auch noch zittern.
Wenn es am Wochenende ganz irre laufen sollte, dann haben vier Mannschaften in der Bezirksoberliga 17:25 Punkte und nur das bessere Torverhältnis entscheidet über Abstieg bzw. Relegation. Das wiederum entscheidet sich aber auch erst während des Spiels der SG in Weilheim.
Die Oberliga fängt komplett um 16:30 Uhr, während die Partie der Kaufbeurer beim TSV in der BOL um 17:30 angepfiffen wird. Sollten zwei Mannschaften aus der höheren Liga in die BOL Alpenvorland runterkommen, dann gibt es drei Absteiger und einen Relegationsplatz. Kempten/Kottern steht als Absteiger schon fest, dann bleiben noch die HSG Dietmannsried/Altusried und die SC Unterpfaffenhofen/Germering. Beide sind punkt- und torgleich (21:21, + 23 Tore). Wobei U´pfaff gegen den Tabellenvorletzten TV Gundelfingen die besseren Chancen auf zwei Punkte hat als die HSG. Diese müssen beim TSV Herrsching ran.
Das klingt alles kompliziert, ist aber sehr einfach falls die Wertachstädter beim Tabellenvierten einen Sieg holen. Dann sind alles Rechenbeispiele sinnlos und umsonst. Auf alle Fälle ist es spannend wie selten. Wie so oft hat Trainer Christian Klöck aufgrund beruflicher Verpflichtungen wiederum nicht seinen kompletten Kader zur Verfügung. Das macht das Vorhaben auch nicht einfacher.
Der Mannschaft wäre es zu wünschen, dass sie nicht in die Verlängerung der Saison muss. Die Relegation hat immer was von einem gewissen Glücksspiel und das Pendel kann nach oben und auch nach untern ausschlagen.
Um die Mannschaft zu unterstützen wird ein Bus nach Weilheim eingesetzt. Diese spontane Idee ist auf das gute und engagierte Spiel letzten Samstag zurückzuführen. Aufgrund der Kurzfristigkeit und der Planungssicherheit ist der Bus schon mit 50 Personen komplett voll. Nach dem erfolgreichen Auftreten letztes Wochenende und mit Unterstützung vom Förderverein sind, neben den Spielern der Herren I, auch viele Aktive von der F- bis zur B-Jugend und Fans mit dabei. Abfahrt ist um 15:15 Uhr an der Turnhalle.
Es wäre aber toll, wenn neben dem Bus noch viele andere den Weg nach Oberbayern finden würden, um das Team lautstark zu unterstützen.
Auch wenn die Mannschaft wohl wieder nicht komplett auflaufen kann, ist es nicht unmöglich beim TSV Weilheim zu punkten. Das die anderen Spieler in die Bresche springen können hat die Partie gegen die HSG Gröbenzell-Olching eindrucksvoll bewiesen.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 13
Heute Online: 313
Gestern Online: 1432
Diesen Monat: 27243
Letzter Monat: 42358
Total: 2978618