Verschenkter Punkt für die Erste

Verschenkter Punkt für die Erste

Verschenkter Punkt für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie erreichten gegen den SC Wessling nur ein 26:26. Die Zweite konnte beim 24:17 gegen den VfL Kaufering ihren ersten Saisonsieg feiern.

Verschenkter Punkt für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie erreichten gegen den SC Wessling nur ein 26:26. Die Zweite konnte beim 24:17 gegen den VfL Kaufering ihren ersten Saisonsieg feiern. Offensichtlich waren einige Akteure der SG nicht auf dem Posten, als es am Samstag gegen den Gast aus Wessling ging. Zwar war die Partie in den Anfangsminuten ausgeglichen, doch dann konnten sich die Münchner immer mehr absetzen. Weder die einstudierten Spielhandlungen, noch die einfachen Tore gelangen den Kaufbeurern. Und waren die Wertachstädter in aussichtsreicher Schußposition wurde der gute gegnerische Keeper angeworfen. So vergaben sie Chance um Chance. Zur Pause lag die SG mit drei Toren in Rückstand. Auch nach dem Wiederanpfiff wurde das Spiel nicht wesentlich besser. Die Gäste verwerteten ihre Möglichkeiten, während die Gastgeber immer wieder Unkonzentriertheiten offenbarten. Als 10 Minuten vor dem Ende Wessling mit 6 Toren führte schien das Spiel gelaufen. Doch auf einmal besannen sich die Mannen um Trainer Spitschan auf ihre Qualitäten und holten Tor um Tor auf. Kurz vor dem Spielende wurde es noch einmal dramatisch. Die SG führte 26:25, kassierte aber den Ausgleich und geriet in Unterzahl. Ein Leichtsinnsfehler im Angriff ermöglichte den Gästen noch einmal den Ballbesitz. Zwar hielt die Abwehr dem letzten Angriff stand, doch es gab noch einen Freiwurf für Wessling, der direkt ausgefährt werden musste. Die Mauer der SG fälschte den Ball ab und dieser ging an den Pfosten. Dadurch konnte ein sehr glückliches Unentschieden gerettet werden. Allerdings müssen sich sämtliche Akteure wieder steigern, um beim nächsten Spiel in Olching zu bestehen.Die Zweite wollte gegen den VfL Kaufering den ersten Saisonsieg feiern. Aufgrund zahlreicher Verletzten von Stammspielern wurde Ulrich Tragl wieder reaktiviert und von der A-Jugend musste Michael Kinberger aushelfen. Beide fügten sich hervorragend in das Mannschaftsgefüge ein und trugen maßgeblich zum 24:17 Erfolg bei. Trotzdem war es ein hartes Stück Arbeit. Bis zum 6:6 konnten die Gäste aufgrund vieler Leichtsinnsfehler noch mithalten. Nach einer Auszeit der SG wurde das Spiel besser und bis zur Pause konnte ein 12:8 Vorsprung herausgeworfen werden. Zu Beginn der der zweiten Hälfte zogen die Kaufbeurer auf 19:12 davon und die faire Partie war gelaufen. Verdient konnte so der erste Erfolg der laufenden Spielzeit gefeiert werden.Die Damen waren in der ersten Hälfte gegen den VfL Buchloe quasi nicht anwesend. Die Rückraumschützen der Gäste wurden nicht eng markiert und so erspielte sich Buchloe einen zwischenzeitlichen 7:1 Vorsprung. Erst dann wachten die Gastgeberinnen auf und konnten den Rückstand zur Halbzeit auf 5:7 verringern. Durch harte, konsequente Arbeit der Kaufbeurerinnen und durch einige schnelle Konter, konnte beim 10:10 erstmals der Ausgleich erzielt werden. Schließlich waren es die größeren Reserven, die den Wertachstädterinnen den 13:12 Erfolg bescherten. Die A-Jugend hatte am Sonntag ebenfalls den VfL Buchloe zu Gast. über die ersten 20 Minuten konnte man getrost den Mantel des Schweigens legen, die die Gäste nutzen die Schwächen der Kaufbeurer Abwehr eiskalt aus und lagen ständig in Front (6:8; 8:10). Erst dann konnten die Möglichkeiten in Tore umgemünzt werden und die Mannschaft ging mit einer 12:10 Führung in die Pause. Zwar forderten das Trainerduo Schelb/Vorbach weiterhin Konzentration, doch diese kam auch in der zweiten Halbzeit erst wieder nach einer Viertelstunde. Am Ende stand ein mühevoller 21:19 Erfolg auf der Anzeigetafel. Die B-Jugend hatte den TSV Marktoberdorf zu Gast. Auch hier dauerte es sehr lange, bis die SG in Schwung kam. Vielleicht wurden die Gäste auch unterschätzt. Erst als die Kaufbeurer ihre konditionelle und technische überlegenheit ausspielten, kamen sie auf die Siegerstraße. Damit ist das Jahr für die Jungs abgeschlossen. Jetzt kann ihnen nur noch Altusried den Gewinn der Herbstmeisterschaft streitig machen.Die männl. CII-Jugend mit ihren Betreiber Siggi Kinberger überzeugte auf der ganzen Linie. Gegen den TSV Schongau zeigte sich die Mannschaft sehr spielfreudig. Schongau verließ sich auf ihren einzigen, gefährlichen Torschützen (18 Treffer), während bei der jeder Spieler in der Lage ist, Tore zu werfen. Anfangs hatten die Gäste mit ihrer Taktik auch Erfolg, doch dann stellten sich die Kaufbeurer darauf ein und stellten die Weichen auf sieg. Die taktischen vorgaben wurden umgesetzt, kämpferisch stimmte die Einstellung und bis der 24:19 Erfolg sicher gestellt war, wurde konzentriert gearbeitet.Die weibl. C-Jugend startete bei ihrem Heimspiel gegen den TSV Marktoberdorf sehr stark. Bis zum 10:10 konnte sich keine Mannschaft absetzen. Danach verpennten die Kaufbeurerinnen die restliche erste Hälfte und sie lagen mit 11:17 in Rückstand. Nach der Pause sorgten vergebene Torchancen auf Kaufbeurer und sicher verwandelte Tempogegenstöße auf Marktoberdorfer Seite dafür, das der Vorsprung der Gäste auf 10 Tore anwuchs. Dieser Rückstand war nicht mehr aufzuholen, so das die SG'lerinnen die Partie mit 21:30 verloren. In Normalform wäre diese Niederlage nicht zustande gekommen. Die Treffer erzielten Pauline Ebel 8, Verne Schwarz 5, Michaela Rock 3, Melissa Marinelli, Alena Eichler je 2 u. Lene Bernhard.Eine vermeidbare Niederlage setzte es für die männliche D Jugend gegen den SC Weßling. Nach einem starken Anfang sah es so aus, als würde es zu einem Sieg gegen den Tabellenzweiten reichen, Doch selbst eine zwischenzeitliche 6 Tore Führung der SG reichte nicht aus und so geriet man nach einem völlig unerwartetem Leistungseinbruch mit 17:18 in Rückstand den man bis zum Ende der Partie nicht mehr aufholen konnte.

Social Media

Weitere Nachrichten

07.04.2025

  zum Artikel

Verdienter Erfolg vor Rekordkulisse

Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.

04.04.2025

  zum Artikel

Letztes Heimspiel in der Saison 2024/2025

Am Samstag empfängt die erste Herrenmannschaft die HSG Gröbenzell/Olching. Der Klassenerhalt ist noch nicht safe.

31.03.2025

  zum Artikel

Gut gespielt - trotzdem verloren

Mit 21:25 (7:10) unterlagen die Herren I bei der HSG Würm/Mitte 22.

27.03.2025

  zum Artikel

Vorletzter Auswärtsauftritt der ersten

Am Samstag um 19:30 Uhr geht es in Gräfelfing gegen die HSG Würm/Mitte 22.

24.03.2025

  zum Artikel

Spannend, umkämpft - aber absolut verdient

Die Handballer der SG schlugen den TSV Gilching in einer nervenaufreibenden Partie mit 36:34 (17:17)

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

SG Kaufbeuren/Neugablonz

37

HSG Gröbenzell-Olching

31

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

12.04.2025

17:15

TSV Weilhe.

H1

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 17

Heute Online: 191

Gestern Online: 1193

Diesen Monat: 13436

Letzter Monat: 42358

Total: 2964811