Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Am Samstag empfängt die erste Herrenmannschaft die HSG Gröbenzell/Olching. Der Klassenerhalt ist noch nicht safe.
Letztes Heimspiel der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz am heutigen Samstag. Sie erwarten die HSG Gröbenzell/Olching.
Das letzte Wort in punkto Abstieg oder Relegation ist noch nicht gesprochen. Eigentlich sollten die Kaufbeurer fast sicher auch kommende Saison in der Bezirksoberliga aktiv sein, aber leider spielen da ein paar Mannschaften aus der Oberliga nicht mit. Die SG Kempten/Kottern ist sicher abgestiegen und die SC Unterpfaffenhofen/Germering steht z.Zt. auf einen Relegationsplatz. Und dann kommt jetzt auch noch die HSG Dietmannsried/Altusried dazu.
Die HSG hat letzte Woche gegen den sicheren Absteiger TV Gundelfingen verloren und auch gegen die HT München II. Die Münchner Reserve will unter allen Umständen den Abstieg vermeiden. Ihre erste Garnitur spielt in der dritten Liga und da wäre das fatal. Deswegen haben sie die Mannschaften I und II ein wenig umgemodelt und dadurch in den letzten Partien 7:1 Punkte geholt. Damit kletterten sie auf einen Relegationsplatz. Bei noch zwei ausstehenden Spieltagen ist da auch noch alles offen. Endgültig entschieden ist es wohl erst kommenden Samstag nach Abschluss der letzten Partie (alle zeitgleich um 16:30 Uhr in der Oberliga).
Aber die Wertachstädter dürfen sich keine Rechenspiele erlauben, sondern müssen sich auf sich selbst konzentrieren - und auf die beiden Punkte, die geholt werden müssen. Selbst die Gäste aus Gröbenzell können sich noch nicht ganz sicher sein. Also werden auch sie alles dransetzen, um die Punkte aus Neugablonz mitzunehmen.
Im Hinspiel zeigten die Wertachstädter keine besondere Leistung und verloren mit 22:31. Das wollen sie heute ändern. Die Gäste sind keine Übermannschaft und dat Team um Kapitän Roman Haggenmüller hat gezeigt, dass sie an einem guten Tag gegen jedes Team in der BOL bestehen können. Dazu kommen zwei hervorragende Keeper, die schon mal ein paar sichere Tore verhindern können.
So einen „Sahne-Tag“ wünschen sich natürlich auch die Zuschauer und Fans, die sicher zahlreich in die Halle kommen. Es gibt auch – als Dank für die Unterstützung während der Saison – 50 Liter Freibier. Das letzte Heimspiel einer Saison ist immer etwas Besonderes und die Mannschaft will sich mit einer guten Leistung und – hoffentlich – einen Sieg von ihren Fans verabschieden.
Anpfiff ist um 17.30 Uhr in der Dreifachhalle in Neugablonz.
Die weibl. B-Jugend ist am Sonntag zum letzten Spiel bei der SG Kempten/Kottern zu Gast (17.00 Uhr) und die männl. C-Jugend in Immenstadt bei der JSG Alpsee-Grünten (13:45 Uhr).
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 13
Heute Online: 111
Gestern Online: 1788
Diesen Monat: 23999
Letzter Monat: 42358
Total: 2975374